Coaching für Gruppen

  • Teamcoaching
  • Gruppencoaching
  • speziell:
    Professionen übergreifende Begleitung
    von Veränderungsprozessen


Einzelcoaching für persönliche Neuorientierung
  • private und berufliche Ziele
  • Krise als Chance
  • Ich will so werden wie ich bin
  • Ich bin o.k. Du bist o.k.
  • Einfluss auf Veränderung
  • Burnout-Prophylaxe
  • lösungsorientierter Ansatz

  • speziell:
    "Das Haus der Veränderung in einem lösungsorientierten Veränderungsprozess"



Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinung,

die wir von den Dingen haben."
(Epiktet, griechischer Philosoph) 


Systemisches Coaching und Beratung bedeutet für mich unter anderem …


… die uneingeschränkte Anerkennung, Akzeptanz und Wertschätzung des vorliegenden Themas/Problems.

 

… beraten ohne Ratschlag – dem Klienten den Zugang zu seinen Ressourcen und Wahlmöglichkeiten zu eröffnen.

 

… gemeinsam Ziele zu entwickeln, Zusammenhänge und Lösungsschritte zu visualisieren.

 

… den Klienten mit Wissen, Werkzeugen und Möglichkeiten auszustatten, um sich selbst weiterzuentwickeln.

 

… die Potentiale des Klienten zu fördern und dabei eigene, verdeckte oder blockierte Möglichkeiten und Fähigkeiten zu nutzen.


… mit zukunfts-, verhaltens- und zielorientierten Fragen lösungs-
und nicht problemorientiert zu agieren.

 

… Interventionen so zu gestalten, dass sie dem individuellen Rhythmus des Klienten entspricht.

 

… einen Fokuswechsel vom Denken hin zum Fühlen zu ermöglichen.


… das Wahrnehmungsfeld des Klienten so zu erweitern oder seine Blickrichtung so zu verändern, dass er Dinge für sich ganzheitlicher beschreiben, erklären oder einschätzen kann.

 

… aus meinem vielfältigen Methodenspektrum, das jeweils passende Handwerkzeug auszuwählen und anzuwenden.

 

… zirkulär-kausal zu denken (im Kreis denken): Alles ist mit allem vernetzt – alles hat auf alles einen Einfluss.

 

… den Mut des Klienten dabei zu unterstützen, zu bewahren, 

zu verändern, zu kombinieren und gegebenenfalls neu zu ordnen.